Heinz Sielmann Stiftung
  • Stiftung
    • Einstieg

      EditorialDr.
      Fritz
      Brickwedde

      Dr. <br>
Fritz<br>
Brickwedde

      VorwortMichael
      Beier

      Michael<br>
Beier

      Heinz Sielmann Stiftung

      Vier Ziele für den Naturschutz

      Daten & Fakten

      Finanzübersicht 2017
      Kennzahlen
      Finanzübersicht 2017
      • Umweltkennzahlen
      • Mitarbeiterkennzahlen
      • Organigramm
  • Themen & Projekte
    • Maßnahmen

      Unsere Aktivitäten

      2016/2017

      Themen

      Schwerpunkt

      Wildbienenschutz

      Schutzprojekte

      Lernen Sie unsere nationalen und internationalen Schutzprojekte kennen!

      • Wanninchen
      • Döberitzer Heide
      • Tangersdorfer Heide
      • Kyritz-Ruppiner Heide
      • Groß Schauener Seen
      • Biotopverbund Nettetal
      • Biotopverbund Bodensee
      • Biotopverbund Eichsfeld-Werratal
      • International
      • Geförderte Projekte
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeits-<br>
Vision der Heinz<br>
Sielmann Stiftung
      Interview
      Nachhaltigkeits-
      Vision der Heinz
      Sielmann Stiftung

      Nachhaltigkeit in der Stiftung

      • Berichtsinhalte & wesentliche Themen
      • Nachhaltigkeitsmanagement
      • Stakeholderdialog

      Mittelverwendung

      • Verantwortungsvolle Führung
      • Spendenverwendung
      • Nachhaltige Investition

      Betreuung der Spender

      • Transparente Kommunikation
      • Marketing & Fundraising
      • Datenschutz und IT-Sicherheit

      Mitarbeiter

      • Personalmanagement
      • Mitarbeiterkennzahlen

      Betrieblicher Umweltschutz

      • Umweltmanagement
      • Erneuerbare Energien
      • Umweltkennzahlen

      Kontrollinstanzen

      • Berichtsrahmen nach GRI-Standard
      • Deutscher Nachhaltigkeitskodex
      • Prüfvermerk
      • Glossar
  • GRI-Inhaltsindex
  • DNK-Erklärung
  • Suche
Logo der Heinz Sielmann Stiftung
Spenden Veranstaltungen Newsletter
Menü
Sie sind hier:
  1. Nachhaltigkeitsbericht 2018
  2. Themen & Projekte
  3. Projektübersicht 2016/17

Projekte 2017Projektübersicht 2017

Teilen
FacebookYoutubeWhatsAppE-MailPinterestschließen
Großansicht Großansicht

Projekte 2016Projektübersicht 2016

Teilen
FacebookYoutubeWhatsAppE-MailPinterestschließen
Großansicht Großansicht
Logo der Heinz Sielmann Stiftung
Heinz Sielmann Stiftung
Sielmann-Weg 1
Gut Herbigshagen
37115 Duderstadt
info@sielmann-stiftung.de
Tel.: 05527 9140
Fax: 05527 914100
Facebook Youtube Instagram  
Spendenkonto Sparkasse Duderstadt
IBAN: DE62 2605 1260 0000 0003 23
BIC: NOLA DE 21 DUD
  • Berichtsrahmen nach GRI-Standard
  • Erklärung nach DNK-Standard
  • Glossar
  • Prüfvermerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Ich möchte spenden
Spendenkonto Sparkasse Duderstadt
IBAN: DE62 2605 1260 0000 0003 23
BIC: NOLA DE 21 DUD
Logo Deutscher Spendenart e.V. Logo Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Copyright © 2023 Heinz Sielmann Stiftung mit curo web.
  • Stiftung
    • Editorial
    • Vorwort des Geschäftsführers
    • Geschäftszahlen
    • Umweltkennzahlen
    • Mitarbeiterkennzahlen
    • Organigramm
    • Nachhaltigkeits-Vision
    • Vier Ziele für den Naturschutz
  • Themen & Projekte
    • Projektübersicht 2016/17
    • Wildbienenschutz
    • Wanninchen
    • Döberitzer Heide
    • Tangersdorfer Heide
    • Kyritz-Ruppiner Heide
    • Groß Schauener Seen
    • Biotopverbund Nettetal
    • Biotopverbund Bodensee
    • Biotopverbund Eichsfeld-Werratal
    • Internationales Engagement
    • Förderprojekte
  • Nachhaltigkeit
    • Berichtsinhalte & wesentliche Themen
    • Nachhaltigkeitsmanagement
    • Stakeholderdialog
    • Marketing & Fundraising
    • Transparente Kommunikation
    • Datenschutz und IT-Sicherheit
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Spendenverwendung
    • Nachhaltige Investition
    • Umweltmanagement
    • Erneuerbare Energien
    • Personalmanagement
    • Berichtsrahmen
  • GRI-Inhaltsindex
  • DNK-Erklärung
  • Suche
  • sielmann-stiftung.de
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Facebook Youtube Instagram Xing  
  • Logo der Heinz Sielmann Stiftung
    Heinz Sielmann Stiftung
    Gut Herbigshagen
    37115 Duderstadt
    info@sielmann-stiftung.de
    Tel.: 05527 9140
  • Copyright © 2020 Heinz Sielmann Stiftung.
    Alle Rechte vorbehalten.
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Die erforderlichen Cookies gewährleisten einige notwendige Funktionen unserer Webseite, wie zum Beispiel, dass Sie diesen Hinweis nicht bei jedem Besuch bestätigen müssen. Darüber hinaus verwenden wir sogenannte Leistungscookies, um zu erfahren wie unsere Besucher die Webseite verwenden, damit wir sie weiter verbessern können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen und in unserem Impressum.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies verwenden wir, um den ordentlichen Betrieb der Webseite sicherzustellen.

Name Grund Lebenszeit Typ Anbieter
CookieConsent CookieConsent Speichert Ihre Cookie-Einstellungen 1 Jahr 1 Jahr HTML Website

Leistungscookies

Diese Cookies speichern wir, um zu sehen, wie Sie unsere Webseite nutzen und um diese im Sinne unserer Besucher zu optimieren. Alle Daten werden anonymisiert ausgewertet. Wir speichern bei Google keine vollständigen IP-Adressen. Daten werden auch an Google übertragen, wenn Sie auf unserer Webseite YouTube-Videos abspielen.

Name Grund Lebenszeit Typ Anbieter
_ga Ein Cookie von Google Analytics um die Webseitendarstellung zu messen und zu optimieren 2 Jahre HTML Google
_gat Ein Cookie von Google Analytics um die Übertragung der Analysedaten an Ihre Internetgeschwindigkeit anzupassen 1 Minute HTML Google
_gid Ein Cookie von Google Analytics um die Webseitenuser zu unterscheiden 1 Tag HTML Google
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
data Sammelt Informationen über Benutzerpräferenzen und/oder Interaktionen mit Webkampagneninhalten - diese werden auf der CRM-Kampagnenplattform verwendet, die von Website-Besitzern zur Promotion von Veranstaltungen oder Produkten verwendet wird 1 Jahr HTML Emetriq
ep Sammelt Informationen über Benutzerpräferenzen und/oder Interaktionen mit Webkampagneninhalten - diese werden auf der CRM-Kampagnenplattform verwendet, die von Website-Besitzern zur Promotion von Veranstaltungen oder Produkten verwendet wird 1 Jahr HTML Emetriq
pid Sammelt Informationen über Benutzerpräferenzen und/oder Interaktionen mit Webkampagneninhalten - diese werden auf der CRM-Kampagnenplattform verwendet, die von Website-Besitzern zur Promotion von Veranstaltungen oder Produkten verwendet wird 1 Jahr HTML Emetriq
pid_short Sammelt Informationen über Benutzerpräferenzen und/oder Interaktionen mit Webkampagneninhalten - diese werden auf der CRM-Kampagnenplattform verwendet, die von Website-Besitzern zur Promotion von Veranstaltungen oder Produkten verwendet wird 1 Jahr HTML Emetriq
pid_signature Sammelt Informationen über Benutzerpräferenzen und/oder Interaktionen mit Webkampagneninhalten - diese werden auf der CRM-Kampagnenplattform verwendet, die von Website-Besitzern zur Promotion von Veranstaltungen oder Produkten verwendet wird 1 Jahr HTML Emetriq

Kommunikation

Diese Cookies ermöglichen Ihnen die einfache Kommunikation mit unseren Ansprechpartnern

Name Grund Lebenszeit Typ Anbieter
fr Facebook's primäres Werbe-Cookie, das genutzt wird, um Ads auszuspielen, zu messen und deren Relevanz für den User zu erhöhen. 90 Tage HTML Facebook
oo Speichert Werbe-opt-outs 5 Jahre HTML Facebook
ddid Öffnet einen bestimmten Ort in der App des Werbetreibenden nach deren Installation 28 Tage HTML Facebook
_fbp Wird benötigt, um diverse Werbe-Methoden nutzen zu können, z.B. Real-Time-Bidding von Drittanbietern. Hauptzweck ist Werbung und Targeting. 90 Tage HTML Facebook
AA003 Speichert Informationen, wie der User die Website nutzt und über Werbung, die der User vor Besuch dieser Website gesehen hat. Hauptzweck ist Werbung und Targeting. 90 Tage HTML Facebook
ATN Speichert Informationen, wie der User die Website nutzt und über Werbung, die der User vor Besuch dieser Website gesehen hat. Hauptzweck ist Werbung und Targeting. 90 Tage HTML Facebook
c_user Speicher-Dauer sind 90 Tage, wenn die Checkbox "eingeloggt bleiben" aktiviert ist. Ist diese nicht aktiviert, so ist die Speicher-Dauer nur gleich der Session-Dauer. 90 Tage HTML Facebook
datr Wichtiges Sicherheits-Cookie von Facebook, das genutzt wird, um den Webbrowser zu identifizieren, in dem man Facebook nutzt, unabhängig des eingeloggten Users. 2 Jahre HTML Facebook
dpr Speichert Informationen, wie der User die Website nutzt und über Werbung, die der User vor Besuch dieser Website gesehen hat. Hauptzweck ist Werbung und Targeting. 7 Tage HTML Facebook
xs Speichert diverse, weitere Informationen. 90 Tage HTML Facebook
sb Speichert Informationen, wie der User die Website nutzt und über Werbung, die der User vor Besuch dieser Website gesehen hat. Hauptzweck ist Werbung und Targeting. 2 Jahre HTML Facebook
spin Speichert Informationen, wie der User die Website nutzt und über Werbung, die der User vor Besuch dieser Website gesehen hat. Hauptzweck ist Werbung und Targeting. 1 Tag HTML Facebook
wd Speichert die Größe des Browser-Fensters und optimiert dadurch die Darstellung Facebooks im Browser. 7 Tage HTML Facebook
EDAAT Speichert einen temporären Sicherheits-Token, der nur auf entsprechenden opt-Out-Seiten, z.B. www.youronlinechoices.com, genutzt wird. 1 Stunde HTML .adsrvr.org
TDID Primäres Cookie, das genutzt wird, um website-übergreifend Browser-Profile und Surfverhalten im Zeitverlauf zu erkennen 365 Tage HTML .adsrvr.org
TDCPM Speichert mit welchen Partnern, The Trade Desk Ids abgeglichen hat, um wiederholte Abfragen zum Abgleich zu vermeiden. 365 Tage HTML .adsrvr.org
TTDOptOut Speichert einen statischen Wert, wenn der User sich entscheidet, das opt-out wahrzunehmen. Dieser sollte separat von den anderen Cookies gespeichert werden, um sicherzustellen, dass The Trade Desk im Falle des opt-outs keine weiteren Daten speichert. 5 Jahre HTML .adsrvr.org
TTDOptOutOfDataSale Speichert einen statischen Wert, wenn der User sich entscheidet, das opt-out wahrzunehmen, dass Daten an Dritte weiterverkauft werden. 5 Jahre HTML .adsrvr.org