Berichtsrahmen

Dies ist der zweite Nachhaltigkeitsbericht der Heinz Sielmann Stiftung. Ziel dieses Berichts ist es, neben einem Einblick in die Projekte und in die Geschäftszahlen der Stiftung, auch die stiftungsinterne Nachhaltigkeitsleistung für Spender, potenzielle Spender, Kooperationspartner, wie z.B. Unternehmen und die interessierte Öffentlichkeit, transparent zu machen.

Dieser Bericht wurde in Übereinstimmung mit den GRI‑Standards: Option ,Kern‘ erstellt. Die Inhalte spiegeln die für die Stiftung wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen wider. Diese wurden im Rahmen einer Ende 2017/Anfang 2018 durchgeführten Materialitätsanalyseauf Basis einer Stakeholderbefragung identifiziert und priorisiert. Der Berichtszeitraum umfasst die Geschäftsjahre 2016 und 2017. Redaktionsschluss war September 2018. Der nächste Bericht ist für das Geschäftsjahr 2019 geplant.

Sofern nicht anders vermerkt, beziehen sich die Angaben im vorliegenden Bericht auf die gesamte Stiftung. Die Umweltkennzahlen beziehen sich (soweit nicht anders vermerkt) auf den Stiftungssitz Gut Herbigshagen und die Betriebsstätte in Elstal.

Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht 2018 ist ausschließlich online zu finden. Auf geschlechtsspezifische Doppelnennungen wurde zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.

GRI-Indikatoren in diesem Beitrag

  • GRI 102-1
  • GRI 102-45
  • GRI 102-50
  • GRI 102-52
  • GRI 102-54
zum GRI-Inhaltsindex